Nachrichten
rund um den Flughafen Saarbrücken
Weniger Fluggäste im ersten Halbjahr 2025
Laut Statistik des ADV Flughafenverbands nutzten im ersten Halbjahr 2025 rund 104.700 Passagiere den Flughafen Saarbrücken. Das ist weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Flugbewegungen deutlich. Dies ist auf die Zunahme von startenden und landenden Privatflugzeugen zurückzuführen, was auf die Passagierzahlen aber nur wenig Auswirkungen hat.
VC-Flughafencheck 2025
Gute Note für den SCN
Im aktuellen Flughafencheck der Pilotenvereinigung Cockpit erhält der Flughafen Saarbrücken die Note 2,2. Gegenüber 2024 ist dies eine geringfügig bessere Bewertung.
Nach Angaben der Pilotenvereinigung wurde das Bewertungsverfahren für den Flughafencheck 2025 deutlich überarbeitet, so dass dieses jetzt noch präzisere und international besser vergleichbare Ergebnisse liefert.
Neue Fluggesellschaften am SCN
Erstmals in diesem Sommer können am Flughafen Saarbrücken die Fluggesellschaften Aegean Airlines und SkyUp Airlines angetroffen werden. Aegean Airlines ist die größte Fluggesellschaft Griechenlands und bedient die Strecke nach Rhodos. SkyUp fliegt zahlreiche Sonnenziele rund um das Mittelmeer und auf den Kanaren an.
Die Maschinen von Aegean tragen unterschiedliche Bemalungen.
Der Flughafen Saarbrücken zählt zu den beliebtesten Flughäfen in Deutschland
Laut einem aktuellen Bericht des Magazins "Stern" zählt der Flughafen Saarbrücken zu den beliebtesten Flughäfen in Deutschland. Dies ergab eine Umfrage des Unternehmens AirHelp, das dazu rund 300.000 Google-Rezensionen ausgewertet hat.
Sommerflugplan 2025
30.03. – 25.10.2025
Im kommenden Sommerflugplan werden ab dem Flughafen Saarbrücken Flüge zu zehn Reisezielen angeboten. Zum Einsatz kommen bei diesen Flügen neben den bekannten Fluggesellschaften Eurowings, SunExpress und DAT erstmals die in Malta ansässige Fluggesellschaft SkyUp Airlines und die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines. Aegean Airlines ist die größte Fluggesellschaft Griechenlands und Mitglied der Star Alliance. Sie wird im Sommer wöchentlich die Strecke Saarbrücken-Rhodos bedienen. SkyUp Airlines verfügt über eine moderne Flotte und wird die Ziele Djerba, Fuerteventura, Heraklion, Kos, Las Palmas und Mallorca anfliegen. Weitere Infos zum Sommerflugplan finden Sie auf der Homepage des Flughafens.
Eurowings fliegt wöchentlich mehrmals nach Palma de Malorca.
Event Wing gestartet
Am 1. November 2024 ist der Flughafen Saarbrücken mit einem neuen Angebot gestartet. Unter dem Namen "Event Wing" werden ab sofort Konferenzräume, In- und Outdoor-Flächen und Flughafenführungen vermarktet. Ziel des neuen Angebots ist es, den Airport neben seiner Aufgabe als Infrastrukturdienstleister für Fluggesellschaften auch als attraktiven Erlebnis- und Veranstaltungsort zu positionieren.
Auf www.eventwing.saarland finden Interessierte alle Angebote auf einen Blick. Bei individuellen Veranstaltungsformaten bietet die Plattform zudem Kontakt zu einem erfahrenen Team, das bei Bedarf auch maßgeschneiderte Angebote erstellt.